Viperworld.de © 

 

Bildergalerie von 

 

Viperworld

                                                                                                                                                     

 

 

 

 

 

Terrarienanlage

 

 

 

 

 

Becken links

 

 

Becken links hinten

 

 

2. Anlage

 

 

 

1.1 Bothrops colombiensis 

 

 

1.1 Crotalus durissus pifanorum

 

 

 

 

 

 

1.1 Viridovipera vogeli

         

             

                          

 

1.1 Trimeresurus macrops

 

 

 

ENZ 05/2010 + 06/2011

 

Trimeresurus macrops - Großaugen Bambusotter

Aussehen: grüne Grundfärbung, große, gelbe Augen

Herkunft: Nord-und Zentralthailand, Bangkok

Länge: bis 70cm

Temperatur: 25°- 30°C tags, 20°- 25°C nachts,

Luftfeuchtigkeit: 60 - 80%

Futter: Frösche, Echsen, Vögel, Kleinsäuger

Lebensweise: nachtaktiv

 

 

1.1 Popeia nebularis

 

 

1.3 Trimeresurus venustus NZ 2009

 

 

 

 

1.2 Popeia fucata "Cameron Highlands" 2009

 

 

 

1.2 Parias flavomaculatus BICOL NZ 2011

 

 

 

 

0.1 Parias mcgregori NZ 2008

 

 

1.1 Bitis rhinoceros ELFENBEINKÜSTE

 

 

Bitis rhinoceros - Gabunschmetterlingsviper

Aussehen: wuchtiger dreieckiger Kopf, schmaler

Hals direkt hinter dem Nacken deutlich abgesetzt,

Nasalschuppen zu Hörnern ausgebildet, große u.

sehr bewegliche Augen, Oberseite cremeweiß mit

olivgrünen und braunen bis blau oder rosafarbigen

Flecken/Ecken

Herkunft: West-und Zentralafrika

Länge: über 2m, wird bis zu 10kg schwer,

Giftzähne werden maximal 5cm lang

Temperatur: Tag und Nacht zwischen 23 - 26°C, nachts

auch 20°C möglich, im Sommer auch 28°C möglich, bei

höheren Temperaturen immer trocken halten

Luftfeuchtigkeit: 70 - 100%

Futter: bodenlebende Kleinsäuger/Nagetiere, Affen,

Fledertiere, Vögel, Frösche, Echsen

Lebensweise: dämmerungs-und nachtaktiv

 

 

0.1 Zhaoermia mangshanensis Nz 2007

 

"Big Betty"

 

 

1.1 Morelia viridis SORONG 2004